Um Premium-Mitglied zu werden, klicke oben rechts auf das Symbol "KELLER PREMIUM". Mit nur einem Klick kannst du die Mitgliedschaft nun in den Warenkorb legen - so, wie du es auch mit einem normalen Produkt tun würdest. Wenn du anschließend zur Kasse gehst, wird dein 10% Premium-Rabatt* direkt von deinen Artikeln abgezogen und du kannst die Bestellung wie gewohnt abschließen.
Schon kannst du deine Premium-Vorteile automatisch bei jeder Bestellung genießen. Logge dich dafür einfach mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort auf www.keller-sports.de oder www.keller-x.de ein. Du kannst deine Premium-Mitgliedschaft bis 14 Tage vor dem regulären Laufzeitende kündigen. Logge dich hierzu mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort in dein Kundenkonto ein. Klicke oben rechts auf das Icon für "MEIN KONTO" und wähle anschließend auf der linken Seite "PREMIUM" aus. Klicke hier auf "Premium-Mitgliedschaft ändern”.
Möchtest du weiterhin Premium-Mitglied bei Keller Sports bleiben, musst du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird für eine Gebühr von 9,99 € automatisch um weitere 12 Monate verlängert.
Solltest du eine Premium-Mitgliedschaft mit einer ersten Laufzeit von 6 Monaten für 4,99 € abgeschlossen haben, gelten die gleichen Kündigungsbestimmungen. Nach Ablauf der ersten 6 Monate wird deine Mitgliedschaft automatisch um weitere 12 Monate zu einer Gebühr von 9,99 € verlängert.
*ausgenommen Produkte, die als "Members Only" oder "Limitert" gekennzeichnet sind. Bitte nimm unsere AGB zur Kenntnis: https://www.keller-sports.de/static/agbs/
Bitte lesen und akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen, bevor Sie sich über Facebook oder Google anmelden.
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
1. Verantwortlicher der Datenverarbeitung und Ansprechpartner (1) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist KELLER Group GmbH Balanstraße 73 81541 München
vertreten durch die Geschäftsführer Moritz Keller, Jakob Keller und Marcus Trute vgl. dazu unser Impressum
(2) Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten:
per Formular: Anfrage-Formular Datenschutz
per E-Mail: [email protected]
per Post: KELLER Group GmbH Abteilung: Datenschutz Balanstraße 73 81541 München
2. Ihre Rechte bei Nutzung der Website Sie haben
gem. Art. 15 DS-GVO das Recht Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, die im Rahmen Ihres Besuchs der Website und Nutzung des Webshops erhoben werden.
gem. Art. 16 DS-GVO das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DS-GVO das Recht die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
gem. Art. 7 Abs. 3 DS-GVO das Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung bis zum Widerruf durch den Betroffenen bleibt unberührt.
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
gem. Art. 77 DS-GVO das Recht sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Annahme sind, dass Sie durch die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website erhoben werden in Ihrem Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt worden sind. Für die KELLER Group GmbH ist das bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig. sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen
gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben das Recht,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
3. Datensicherheit Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
4. Verarbeitung von personenbezogenen Daten (1) Erhebung von personenbezogener Daten bei Besuch unser Website 1. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.
2. Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
(2) Weitere Funktionen und Angebote unserer Website Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen.